Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Teil I – Allgemeine Regelungen

§1 Geltungsbereich

(1) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Dominik Eller – Eller Business Consulting (nachfolgend: “EBC”) und unseren Klienten (nachfolgend: “Klient”) für alle Geschäftsbeziehungen mit Dominik Eller, Kirchsteinstr. 1, 82377 Penzberg. 

Die AGB gelten für alle Dienstleistungen, Beratungs-/Coachingverträge, Seminare/Veranstaltungen und Newsletter/Mailings, sowie die Agenturdienstleistungen die EBC anbietet. 

Mit der Inanspruchnahme unserer Angebote stimmen Sie diesen AGB zu. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht akzeptiert, auch wenn EBC der Einbeziehung nicht ausdrücklich widerspricht.

(2) Vor Inanspruchnahme unserer Dienste und Dienstleistungen bestätigen Sie, dass Sie Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind und ausschließlich wegen des Auf- bzw. Ausbaus Ihrer (neben-) gewerblichen Tätigkeit unsere Dienste in Anspruch nehmen beziehungsweise diesbezügliche Verträge mit uns eingehen. 

Endverbrauchern stehen die gewerblichen Angebote von EBC nicht zur Verfügung.

(3) Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem jeweiligen Vertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich aus diesen AGB und aus individueller Absprache mit Ihnen. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist, vorbehaltlich des Gegenbeweises, ein schriftlicher Vertrag bzw. unsere schriftliche Bestätigung maßgebend.

(4) Maßgeblich ist weiter die jeweils vor Inanspruchnahme unserer Dienste/Dienstleistungen gültige Fassung unserer AGB.

(5) Wir gestatten keine Inanspruchnahme unserer Angebote ohne vorherige Anerkennung unserer AGB.

§2 Wesen der Geschäftsbeziehungen

Alle Verträge zwischen EBC und dem Klienten sind Dienstverträge nach §611 BGB. Das bedeutet, EBC verpflichtet sich zur Erbringung der jeweiligen Dienstleistung, der Klient zur Zahlung des vereinbarten Vergütung. Ein Ergebnis wird nicht geschuldet.

§3 Vertragsgegenstand

(1) EBC erbringt unter anderem Beratungs-, Trainings-/Coaching-, Seminar- oder Agenturdienstleistungen, hauptsächlich in digitaler Form, als digitale Dokumente oder Audio-/-visuelle Inhalte.

(2) Der Umfang der Dienstleistung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebotstext.

(3) Die Angebote sind grundsätzlich digitaler bzw. ortsunabhängiger Natur.

(4) Soweit Leistungen vor Ort beim Klienten oder anderen vom Klienten gewünschten Orten erbracht werden sollen, sind die dadurch veranlassten Kosten vom Klienten zu übernehmen. 

§4 Vertragsschluss

(1) Verträge können schriftlich, mündlich, fernmündlich oder per Videocall geschlossen werden.

(2) Fernmündliche oder per Videocall geschlossene Verträge können per Aufzeichnung dokumentiert werden.

(3) Die Leistungspflicht beginnt mit dem Eingang der vereinbarten Vergütung auf einem der Bankkonten von EBC.

(4) EBC hat das Recht, binnen 14 Tagen vom Vertragsschluss zurückzutreten. Das gilt im Besonderen, falls bis dahin die vereinbarte Vergütung nicht eingegangen ist.

§5 Vergütung

(1) Sämtliche Preis verstehen sich als Netto-Preise, zuzüglich der jeweils geltenden Umsatzsteuer.

(2) Die Vergütung erfolgt grundsätzlich vollständig im voraus, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart ist.

(3) Ist eine Ratenzahlung vereinbart und der Klient kommt mit der Zahlung in Verzug, kann EBC die Leistung sofort oder nach eigenem Ermessen einstellen. Die Verpflichtung zur vollständigen Zahlung bleibt hiervon unberührt.

§6 Vertragsverlängerung

(1) Die Laufzeit eines Vertrages ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung.

(2) Soweit nicht anders bestimmt, beträgt die minimale Laufzeit drei Monate. Sie verlängert sich stillschweigend um jeweils einen Monat, sofern nicht von einer Vertragspartei gekündigt wird.

§7 Kündigung

(1) Jede Vertragspartei ist berechtigt, den Vertrag nach Ablauf der Mindestlaufzeit mit einer Frist von vier Wochen zum Beginn des nächsten Monatsintervalls zu kündigen.

(2) Einer gesonderten Begründung bedarf es nicht.

(3) Das Recht zu einer ausserordentlichen Kündigung gemäß den gesetzlichen Regelungen bleibt hiervon unbenommen.

§8 Haftung

(1) Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, beschränkt.

(2) Der Klient verpflichtet sich, ausschliesslich Medien und Arbeitsmaterialien zur Verfügung zu stellen, welche frei von Rechten Dritter sind. Er stellt EBC insofern von der Haftung frei und tritt selbst als Haftender ein.

(3) EBC haftet für die Erfüllung vertraglicher Pflichten nur insoweit, als dass durch diese Erfüllung eine ordnungsgemäße Durchführung der Leistung überhaupt möglich ist.

§9 Widerrufsrecht

Nachdem Verträge nur mit Unternehmern nach §14 BGB geschlossen werden, ist ein Widerrufsrecht grundsätzlich und auch für fernmündlich geschlossene Verträge ausgeschlossen.

§10 Verzug

Rechnungen von EBC sind, vorbehaltlich gesonderter schriftlicher Vereinbarungen, sofort mit Rechnungsstellung fällig. 

Das bedeutet, sofern der Rechnungsbeitrag binnen 14 Tagen noch nicht auf einem Geschäftskonto von EBC eingegangen ist, befindet sich der Klient, auch ohne Zahlungserinnerung oder Mahnung, im Verzug.

§11 Datenschutz, Datenverarbeitung & Kontaktaufnahme

(1) Wir legen großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und informieren Sie in unserer Datenschutzerklärung ausführlich über die Erhebung und Verwendung dieser Daten.
Vor Nutzung unserer Dienste bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben und mit den Bestimmungen einverstanden sind.

(2)Mit Ihrer Einwilligung gestatten Sie uns, Sie per E-Mail, Messenger, SMS, DM, PN, Telefax oder telefonisch zu kontaktieren. Falls Sie keine Kontaktaufnahme wünschen, können Sie uns über service@ebc-agentur.de per Email kontaktieren und uns mitteilen, über welche Kanäle wir Sie in Zukunft nicht mehr erreichen sollen. Für den entsprechenden Nachweis über den tatsächlichen Zugang dieser mail sind Sie verantwortlich. Unvollständige Angaben gehen nicht zu Lasten von EBC.

(3) Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anschrift, Kontaktdaten, Interessen) speichern und verarbeiten wir nur mit Ihrer widerruflichen Einwilligung.
Außerdem verwenden wir sogenannte Cookies, um das Nutzerverhalten auszuwerten und so passgenaue Marketing- und Werbeangebote für Sie zu erstellen und Ihnen zu unterbreiten.
Falls Sie Ihre Einwilligung hierzu widerrufen wollen, finden Sie nähere Informationen dazu in der Datenschutzerklärung von EBC.

§12 Geheimhaltung von Inhalten und Geschäftsgheimnissen

(1) Beide Parteien verpflichten sich, alle zur Kenntnis gelangten Informationen streng vertraulich zu behandeln.

(2)Der Kunde ist nicht berechtigt, Inhalte aus Beratungen, Coachings, Trainingsunterlagen und ähnlichem, an Dritte weiterzugeben, zu zitieren oder sonst in einer Form zu veröffentlichen.

(3) Zugangsdaten zu – unter anderem, jedoch nicht beschränkt auf – Tools und Wissensdatenbanken sind streng persönlich und dürfen, auch Firmenintern, nicht ohne schriftliche Zustimmung von EBC, aus der Name, Funktion des Nutzers, Dauer der Berechtigung sowie Umfang der Berechtigung hervorgeht, geteilt werden. Der Vertragspartner haftet für die Einhaltung dieser Bestimmungen.

§13 Störungen in Trainings, Seminaren, Podcasts, Veranstaltungen

(1) Der Klient verpflichtet sich, jede Handlung zu unterlassen, die die Trainings- und Programmabläufe sowie die Kundenerfahrung anderer Teilnehmer stören oder beeinträchtigen. Dies gilt sowohl innerhalb wie auch ausserhalb der von EBC bereitgestellten Strukturen.

(2)EBC behält sich das Recht vor, bei wiederholter und schuldhafter Verletzung dieser Verpflichtung durch den Klienten, nach eigenem Ermessen, dessen Zugänge und Logins zu unseren Programmen, Inhalten und Trainings vorübergehend oder dauerhaft zu sperren. Die vertraglichen Verpflichtungen des Klienten bleiben auch in diesem Fall unverändert.

§14 Referenzen, Testimonials

(1) EBC ist berechtigt, auf die Vertragsbeziehung zum Klienten in geeigneter Form auf Webseiten, in Broschüren und Publikationen oder Referenzlisten hinzuweisen. Sollte der Klient damit nicht einverstanden sein, wird er EBC entsprechend schriftlich darauf hinweisen. Eine Kompensation in irgendeiner Form hierfür erfolgt nicht.

(2) Soweit ein Klient aus eigener Initiative auf Bewertungsportalen oder an anderer geeigneter Stelle seine Erfahrungen mit EBC schildern will, verpflichtet er sich, dies in sachlicher und respektvoller Art und Weise zu tun. Dies stellt keine Einschränkung hinsichtlich der Meinungsinhalte dar, sondern lediglich hinsichtlich des verwendeten Duktus.

 

§15 Gerichtsstand, anwendbares Recht 

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Gerichtsstand für alle etwaigen juristischen Auseinandersetzungen ist, ungeachtet eventueller anderer AGB des Klienten stets der Geschäftssitz von EBC, aktuell Penzberg. Es ist EBC unbenommen, den Klienten gegebenenfalls auch an dessen Geschäftssitz zu belangen. 

(3) Die Vertragssprache ist deutsch.

 

Diese AGB dokumentieren den Stand per 08.03.2023 und sind ab diesem Datum gültig.

 

This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc. Same to any other trademarks or services in the „Metaverse“.

Diese Website ist kein Teil der Facebook TM -Website oder Facebook TM Inc. Außerdem wird diese Website in keiner Weise von Facebook TM unterstützt. FACEBOOK TM ist eine Marke von FACEBOOK TM, Inc. oder irgendeiner weiteren Marke oder Diensteistung aus dem „Metaverse“.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner